FUNKTIONSARTEN
Der gedichtete Stecker ermöglicht es, den Fernlichtschalter einfach im Lenker zu verlegen. Dies reduziert die Komplexität der Fahrradmontage und senkt die damit verbundenen Kosten, während die Wartung vereinfacht wird.
Einfacher Stromanschluss
Diese zusätzliche Funktion ermöglicht es, das Licht einfach und schnell mit dem Motorsystem über die FE-Kabellösung zu verbinden. Dies reduziert unnötige Redundanzen sowie komplizierte und unzugängliche Verkabelungen, die Mechanikern Schwierigkeiten bereiten können.
Das automatische Notbremslicht ist eine Funktion, die langsamen oder stehenden Verkehr vor dem Fahrzeug erkennt und die Bremsen schnell betätigen kann, wenn der Fahrer/ die Fahrerin nicht reagiert. Es warnt den Fahrer / die Fahrerin vor einem plötzlichen Bremsvorgang voraus, selbst wenn die Sicht durch andere Fahrzeuge oder schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigt ist. Außerdem ermöglicht es einem Fahrzeug, ein selbst erzeugtes Notbremsereignis an umliegende Fahrzeuge zu übertragen.
Der automatische Lichtsensor erkennt die Menge des vorhandenen Umgebungslichts und passt die Lichtleistung automatisch an. Die Funktion des ALS erkennt, ob sich Dein Fahrrad einem Tunnel oder einem dunklen Bereich nähert und passt die Helligkeit automatisch an. Das spart auch den Energieverbrauch der Batterie.
Doppellichtfunktion: Fern- und Abblendlicht
Fahrer*innen können einfach zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln, was eine problemlose Anpassung an verschiedene Szenarien ermöglicht.
Schutzart (Ingress Protection), die die Schutzgrade klassifiziert.
Dieses Label enthält zwei Ziffern. Die erste Ziffer, die von 0 bis 6 reicht, gibt den Grad des Staubschutzes an. Die zweite Ziffer, die von 0 bis 9 reicht, gibt den Grad des Schutzes gegen Flüssigkeiten an. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
Lux: Lichtleistung
Lux misst das Licht auf einer Oberfläche und wird numerisch ausgedrückt. Zum Beispiel könnte eine dunkle Gasse 15 Lux haben, während ein Arbeitsumfeld zwischen 150 und 500 Lux liegen kann. Höhere Zahlen weisen auf größere Helligkeit hin.
Lumen-Messung
Lumen (lm) sind die Einheit für den Lichtstrom und geben die gesamte Menge des von einer Lichtquelle ausgestrahlten sichtbaren Lichts an. Beleuchtungsprodukte verwenden die Einheit „Lumen“ (abgekürzt „lm“), um die Helligkeit zu beschreiben. Je mehr Lumen eine Lichtquelle hat, desto heller ist sie.
Eingangsspannungsbereich.
Überprüfe vor dem Einstecken den auf dem Produkt angegebenen Eingangsspannungsbereich, um sicherzustellen, dass er mit dem Produktbereich übereinstimmt.
Elektrisch unterstütztes Fahrrad (EPAC) – 25 km/h
Ein Produkt mit diesem Label zeigt an, dass es für elektrisch unterstützte Fahrräder (EPAC) mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h geeignet ist.
Speed-Pedelec – 45 km/h
Ein Produkt mit diesem Label zeigt an, dass es für Speed-Pedelecs mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h geeignet ist.
Entspricht den UN/ECE-Vorschriften
Entspricht den deutschen Straßenverkehrszulassungsordnungen (StVZO)